wemeze
@wemeze.bsky.socialDie Anständigen ohne Anstand Eine Kolumne gegen den Zeitgeist der Herablassung 1/
In einer Welt, in der der Mensch dem Menschen nicht mehr Bruder, sondern Bürde ist, empört sich der Stammtisch nicht über das Elend, sondern darüber, wer es zuerst serviert bekommt. Geflüchtete erhalten Hilfe? Skandal! Was ist mit den Obdachlosen? Obdachlose erhalten Hartz IV?
Unverschämt! Und jene, die Hartz IV erhalten? Faules Pack! Es scheint, als habe sich eine neue Kunstform etabliert: die Empörung ohne Empathie, das Mitleid im Konjunktiv. Der moderne Zyniker trägt heute Jogginghose und Meinung, beides schlabbernd.
Er wähnt sich moralisch überlegen, wenn er die Notwendigkeit von Hilfe mit dem Verweis auf andere Bedürftige abwehrt – nicht aus Sorge um jene, sondern als rhetorisches Feigenblatt seiner Verachtung. Wer Geflüchtete kritisiert, tut es nicht, weil er Obdachlose liebt.
Wer Obdachlose verspottet, tut es nicht, weil er das Sozialsystem schätzt. Und wer Hartz-IV-Empfänger „faule Schweine“ nennt, wird kaum je in den Spiegel schauen – aus Angst, das Grunzen zu hören.
Die Wahrheit, so bitter sie auch schmeckt, liegt nicht in der Sorge um Gerechtigkeit, sondern in der Abwesenheit von Anstand. Denn wer in jeder Form von Hilfe einen Missbrauch wittert, missbraucht in Wahrheit die Idee der Menschlichkeit. Der wittert nicht Gefahr – der stinkt selbst nach Kälte.
Während an den Rändern der Welt Bomben fallen und die Mitte ihrer Werte beraubt wird, führen die Empörten ihren Krieg im Supermarkt: gegen Sozialhilfeempfänger an der Kasse und „illegale“ beim Brotregal.
Die Moral bleibt dabei auf der Strecke – wie der Kassenbon im Einkaufswagen: sichtbar nur für den, der hinsieht. Was wir brauchen, ist kein neues Feindbild, sondern ein neues Menschenbild. Eines, das erkennt, dass Not kein Wettbewerb ist, sondern ein Prüfstein der Zivilisation.
Wer nur Hilfe gönnt, solange sie keiner braucht, verdient sie selbst am wenigsten. Denn Solidarität ist kein Nullsummenspiel. Aber sie verschwindet dort, wo Herzen zu Taschenrechnern werden. Ende